Startseite / Blog / Artikel /
20 oct

Die 5 Hauptgründe für die Nutzung eines VPN

Ein VPN ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für das Surfen im Internet geworden.

Die 5 Hauptgründe für die Nutzung eines VPN
Autor: Guillem Vestit
Guillem Vestit
Geändert am 30 octubre 2025

Virtuelle private Netzwerke (VPN) sind zu unverzichtbaren Werkzeugen für Millionen von Nutzern weltweit geworden. In einer zunehmend komplexen und bedrohlichen digitalen Landschaft ist eine qualitativ hochwertige VPN nicht nur eine empfehlenswerte Option, sondern eine Notwendigkeit, um unsere Privatsphäre und Sicherheit online zu schützen.

Unter den beliebtesten Optionen auf dem Markt stechen drei Premium-Dienste hervor, die außergewöhnliche Merkmale bieten: NordVPN, bekannt für sein umfangreiches Netzwerk von über 5.400 Servern in 60 Ländern und seine Doppelverschlüsselungstechnologie; Proton VPN, entwickelt von den Machern von ProtonMail und berühmt für sein unerschütterliches Engagement für die Privatsphäre unter Schweizer Gesetzen; und CyberGhost, das durch seine intuitive Benutzeroberfläche und für Streaming und Torrenting optimierte Server besticht.

Obwohl diese Premium-Dienste traditionell Preise hatten, die für viele Nutzer hoch erscheinen mögen, haben Plattformen wie Sharingful den Zugang zu diesen hochwertigen VPNs revolutioniert. Jetzt ist es möglich, CyberGhost ab 1,71€/Monat zu teilen, NordVPN mit erheblichen Rabatten zu teilen oder Proton VPN zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises zu teilen, wodurch der Zugang zu Premium-Cybersicherheit demokratisiert wird.

Unabhängig davon, welchen Dienst du wählst, sind die Gründe für die Nutzung einer VPN überzeugend und für alle Internetnutzer anwendbar. Im Folgenden erkunden wir die 5 Hauptgründe, warum du in deinem Alltag eine VPN in Betracht ziehen solltest.

1. Schutz der Online-Privatsphäre

Einer der wichtigsten Gründe für die Nutzung einer VPN ist der Schutz der Privatsphäre. Wenn du dich mit einer VPN verbindest, wird deine echte IP-Adresse verborgen, was es Dritten erschwert, deine Online-Aktivitäten zu verfolgen. Dies ist besonders relevant in einer Welt, in der Werbetreibende und andere Entitäten ständig Daten über unsere Surfgewohnheiten sammeln.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2022 nutzen 59% der VPN-Nutzer diese aus allgemeinen Datenschutzgründen. Dies zeigt, dass ein großer Teil der Bevölkerung zunehmend die Bedeutung des Schutzes ihrer persönlichen Informationen vor neugierigen Blicken erkennt.

Darüber hinaus kann die Nutzung einer VPN verhindern, dass Internetdienstanbieter (ISPs) deine Browsing-Daten sammeln und verkaufen. Dies ist entscheidend für diejenigen, die ihre Privatsphäre schätzen und mehr Kontrolle über ihre persönlichen Informationen haben möchten.

1.1. Verhinderung der Verfolgung durch Werbetreibende

Werbetreibende verwenden verschiedene Techniken, um das Verhalten der Nutzer online zu verfolgen, was ihnen ermöglicht, personalisierte Werbung anzubieten. Dies kann jedoch für viele invasiv und störend sein. Durch die Nutzung einer VPN kannst du verhindern, dass Werbetreibende Daten über deine Surfgewohnheiten sammeln, was dir ein privateres und weniger aufdringliches Online-Erlebnis bietet.

1.2. Anonymes Surfen

Anonymes Surfen ist ein weiterer bedeutender Vorteil der Nutzung einer VPN. Durch das Verbergen deiner IP-Adresse kannst du im Internet surfen, ohne dass deine Aktivitäten aufgezeichnet werden. Dies ist besonders nützlich, wenn du auf Inhalte zugreifen möchtest, die in deiner Region möglicherweise eingeschränkt sind, oder wenn du einfach deine Suchanfragen geheim halten möchtest.

2. Sicherheit in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken

Öffentliche Wi-Fi-Netzwerke, wie sie in Cafés, Flughäfen und anderen öffentlichen Orten zu finden sind, sind notorisch unsicher. Hacker können leicht die Informationen abfangen, die über diese Netzwerke übertragen werden. Durch die Nutzung einer VPN wird deine Verbindung verschlüsselt, was bedeutet, dass selbst wenn jemand versucht, deine Daten abzufangen, er keinen Zugriff darauf hat.

Ein Experte hebt hervor, dass "eine VPN unsere Verbindung verschlüsselt, unsere Daten schützt und verhindert, dass andere Nutzer im Netzwerk sie abfangen können". Dies ist besonders relevant für diejenigen, die häufig finanzielle Transaktionen durchführen oder sensible Informationen senden, während sie mit öffentlichen Netzwerken verbunden sind.

2.1. Schutz vor Cyberangriffen

Cyberangriffe werden immer häufiger, und öffentliche Wi-Fi-Netzwerke sind ein leichtes Ziel für Hacker. Durch die Nutzung einer VPN schützt du nicht nur deine Daten, sondern reduzierst auch das Risiko, Opfer eines Angriffs zu werden. Die Verschlüsselung der VPN fungiert als zusätzliche Barriere, die es Angreifern erschwert, auf deine persönlichen Informationen zuzugreifen.

2.2. Sicherer Zugang zu Unternehmensressourcen

Für diejenigen, die remote arbeiten, ist eine VPN unerlässlich, um sicher auf Unternehmensressourcen zuzugreifen. Unternehmen nutzen häufig VPNs, um ihren Mitarbeitern eine sichere Verbindung zum Unternehmensnetzwerk zu ermöglichen, was sicherstellt, dass sensible Informationen geschützt bleiben. Dies ist besonders wichtig in einem Arbeitsumfeld, in dem die Datensicherheit entscheidend ist.

3. Zugang zu eingeschränkten Inhalten

Ein weiterer beliebter Grund für die Nutzung einer VPN ist die Möglichkeit, auf geografisch eingeschränkte Inhalte zuzugreifen. Viele Streaming-Plattformen, wie Netflix und Hulu, haben je nach Standort des Nutzers unterschiedliche Inhaltsbibliotheken. Durch die Nutzung einer VPN kannst du deine IP-Adresse in ein Land ändern, in dem die Inhalte verfügbar sind, was dir ermöglicht, eine größere Vielfalt an Programmen und Filmen zu genießen.

Im Jahr 2020 nutzten 68% der Internetnutzer in den USA eine VPN, sei es kostenlos oder kostenpflichtig, für persönliche oder berufliche Zwecke. Dies zeigt, dass viele Menschen dieses Werkzeug nicht nur nutzen, um ihre Privatsphäre zu schützen, sondern auch, um auf Inhalte zuzugreifen, die in ihrer Region sonst nicht verfügbar wären.

3.1. Umgehung von Zensur

In einigen Ländern ist der Zugang zu bestimmten Websites und Online-Diensten eingeschränkt oder zensiert. Eine VPN kann dir helfen, diese Einschränkungen zu umgehen, indem sie dir den Zugang zu Informationen und Ressourcen ermöglicht, die sonst blockiert wären. Dies ist besonders wertvoll für diejenigen, die in Regionen leben, in denen die Meinungsfreiheit eingeschränkt ist.

3.2. Verbesserung der Streaming-Erfahrung

Neben dem Zugang zu eingeschränkten Inhalten kann die Nutzung einer VPN deine Streaming-Erfahrung verbessern, indem sie die Bandbreitenbeschränkung vermeidet, die von einigen Internetdienstanbietern auferlegt wird. Durch die Verschlüsselung deiner Verbindung ist es weniger wahrscheinlich, dass dein ISP die Geschwindigkeit deiner Verbindung während des Video-Streamings reduziert, was dir eine flüssigere Erfahrung ermöglicht.

4. Erhöhung der Online-Sicherheit

Die Online-Sicherheit ist eine ständige Sorge für viele Internetnutzer. Mit der Zunahme von Cyberbedrohungen ist es entscheidend, Maßnahmen zum Schutz deiner Daten zu ergreifen. Eine VPN kann ein zusätzliches Maß an Sicherheit bieten, indem sie deine Verbindung verschlüsselt und deine persönlichen Informationen vor möglichen Angriffen schützt.

Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass 57% der VPN-Nutzer diese aus allgemeinen Sicherheitsgründen verwenden. Dies zeigt, dass Sicherheit ein Schlüsselfaktor bei der Entscheidung vieler Menschen ist, diese Technologie zu nutzen.

4.1. Schutz vor Malware und Phishing

Einige VPNs bieten zusätzliche Funktionen wie Schutz vor Malware und Phishing. Diese Werkzeuge können dir helfen, bösartige Websites zu vermeiden und dich vor Versuchen des Datendiebstahls zu schützen. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die im Internet surfen, ohne die damit verbundenen Risiken zu berücksichtigen.

4.2. Sicherheit bei finanziellen Transaktionen

Wenn du Online-Finanztransaktionen durchführst, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass deine Verbindung sicher ist. Eine VPN kann den notwendigen Schutz bieten, damit deine Bankdaten und andere sensible Informationen vor neugierigen Blicken geschützt bleiben. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Online-Betrug zunimmt.

5. Erhöhung der Verbindungsgeschwindigkeit

Entgegen der landläufigen Meinung verlangsamt die Nutzung einer VPN nicht immer deine Internetverbindung. In einigen Fällen kann sie sogar die Verbindungsgeschwindigkeit erhöhen, indem sie die Bandbreitenbeschränkung vermeidet, die von deinem ISP auferlegt wird. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die Streaming-Dienste nutzen oder online spielen.

Durch die Verschlüsselung deiner Verbindung kann eine VPN verhindern, dass dein ISP die Geschwindigkeit deiner Verbindung während Zeiten hoher Nachfrage reduziert. Dies bedeutet, dass du ein schnelleres und flüssigeres Surferlebnis genießen kannst.

5.1. Verbesserung der Online-Gaming-Erfahrung

Für Online-Spieler kann eine VPN ein wertvolles Werkzeug sein. Sie bietet nicht nur zusätzlichen Schutz, sondern kann auch helfen, den Ping zu reduzieren und die Verbindungsgeschwindigkeit zu verbessern. Dies ist besonders wichtig in wettbewerbsorientierten Spielen, bei denen jede Millisekunde zählt.

5.2. Zugang zu optimierten Servern

Einige VPNs bieten Zugang zu optimierten Servern für Spiele und Streaming. Dies bedeutet, dass du dich mit Servern verbinden kannst, die darauf ausgelegt sind, die beste Geschwindigkeit und Leistung zu bieten, was deine Online-Erfahrung erheblich verbessern kann.

Teilen auf

Bei Fragen kannst du uns per E-Mail kontaktieren. Denke daran, dass du uns auch über den Chat in der unteren rechten Ecke schreiben kannst.