Startseite / Blog / Artikel /
11 oct

5 Tipps zur Verbesserung Ihrer Nutzung von Spotify

Wir teilen ein paar Tricks mit dir, damit du dein Spotify-Konto besser nutzen kannst.

5 Tipps zur Verbesserung Ihrer Nutzung von Spotify
Autor: Guillem Vestit
Guillem Vestit
Modificado el 16 diciembre 2024

Spotify Music Pläne

Spotify ist die weltweit am häufigsten genutzte Plattform zum Musikhören, zusammen mit Apple Music und anderen. Diese Musik-Streaming-Plattform wurde 2008 auf den Markt gebracht, vor 14 Jahren, als sie nur in einigen europäischen Ländern verfügbar war und sich nach und nach auf den Rest der Welt ausbreitete. Im Jahr 2011 wurde sie zu einer Plattform und es dauerte nicht viele Jahre, bis sie zu dem Streaming-Dienst wurde, den wir heute gut kennen, mit ihrer unbegrenzten Musik, den Werbespots zwischen den Songs und der kostenpflichtigen Version, die die Einschränkungen in der App aufhebt.

Nicht alle Nutzer können den Premium-Service genießen, bei dem wir keine lästigen Werbespots mehr hören, alle Songs, die wir wollen, überspringen und die Playlists nach Belieben unter einem kostenpflichtigen Abonnement steuern können. Aber es gibt immer kleine Tricks, die uns helfen können, die Nutzung zu verbessern, egal ob wir selbst bezahlen oder nicht. Hier sind einige Tipps, die du beim Verwenden deines Spotify beachten solltest, um ein echter Experte auf der Plattform zu werden.

5 Tricks, um das Beste aus deinem Spotify-Konto herauszuholen

1. Wöchentliche Entdeckung. Spotify hat eine Funktion, mit der du Musik finden kannst, die mit deinem Geschmack in Verbindung steht, personalisierte Empfehlungen. Dies besteht aus verschiedenen täglich aktualisierten Playlists, die „Daily Mix“ genannt werden, sowie jeden Montag erscheint ein „Wöchentliche Entdeckung“, ebenfalls basierend auf dir und den Neuheiten, die dich interessieren könnten.

Um darauf zuzugreifen, musst du das linke Menü öffnen, wo sich die Liste „speziell für dich“ befindet. Hier findest du all diese Playlists.

2. Alben nach Datum sortieren. Für die Ordnungsfanatiker unter uns ist es wichtig, alles gut organisiert zu haben, und unsere Playlists und Alben sind da keine Ausnahme. Deshalb denkt Spotify an alles und gibt uns die Möglichkeit, chronologisch zu sortieren, um denjenigen, die wir zuerst gespeichert haben, Priorität zu geben und sie alle anhören zu können. Dazu musst du in deine Listen gehen und auf eine Sortieroption zugreifen, die es dir ermöglicht, eine Reihenfolge nach verschiedenen Kriterien zu erstellen, eines davon ist die Reihenfolge nach „kürzlich hinzugefügt“. Dies erscheint oben rechts oder links, je nach Gerät.

3. Musik herunterladen und offline hören. Dies ist ein Vorteil für Premium-Nutzer, aber zweifellos einer der nützlichsten. Innerhalb jeder Playlist kann der Inhalt heruntergeladen werden, um ihn offline zu hören. Alles wird innerhalb der App gespeichert und du kannst darauf zugreifen, indem du in dieselbe Playlist gehst, in der du die Songs heruntergeladen hast, und sie abspielen, da du nur die hören wirst, die du gespeichert hast.

4. Wiedergabeliste. Wenn es dich stört, jedes Mal den Song auswählen zu müssen, den du hören möchtest, während du darauf wartest, dass der vorherige endet, mach dir keine Sorgen, denn du kannst eine Wiedergabeliste erstellen, damit nach einem Song die von dir ausgewählten in der von dir gewählten Reihenfolge fortgesetzt werden. Du musst nur das suchen, was du abspielen möchtest, auf die drei Punkte klicken und „Zur Wiedergabeliste hinzufügen“ auswählen. Dies ist auch eine Premium-Option.

5. Klangqualität verbessern. Das ist möglich, denn wenn wir konzentriert unsere Lieblingssongs hören, warum nicht die bestmögliche Qualität einstellen? Es ist sehr einfach, du musst nur die Einstellungen in Spotify suchen und die Audioqualität auswählen, die dich am meisten interessiert.

Wie findest du diese Tricks? Wirst du sie nutzen?

Günstigeres Spotify Premium mit Sharingful

Spotify_mas_barato

Da einige dieser Tricks nur mit der Premium-Version genutzt werden können, bietet dir Sharingful eine Option, damit du nicht mehr als nötig ausgibst. Du kannst für den Familienplan bezahlen, indem du einem Abonnement für nur 3,74 € beitrittst, im Gegensatz zu den 15,99 €, die der volle Preis wäre, oder du kannst dein Abonnement teilen und 2,67 € von jedem Mitglied erhalten, das beigetreten ist.

Außerdem kannst du die Zahlungsfristen anpassen, die am besten zu dir passen: monatlich, vierteljährlich, jährlich… Besuche unsere Webseite, um mehr zu erfahren, sicherlich wirst du ein Spar-Experte mit Sharingful.

Teilen auf

Bei Fragen kannst du uns per E-Mail kontaktieren. Denke daran, dass du uns auch über den Chat in der unteren rechten Ecke schreiben kannst.