Storytel-Abonnement teilen
Eine Storytel-Abonnement zu teilen, ist nicht nur eine kostengünstige Möglichkeit, eine reichhaltige literarische Bibliothek zu genießen, sondern fördert auch die Leselust.

Storytel ist eine Plattform, die für ihre umfangreiche Bibliothek an Hörbüchern und eBooks bekannt ist, die Abonnenten zugänglich sind. Mit der Möglichkeit, Abonnements zu teilen, können Nutzer ihre Pakete besser nutzen, insbesondere bei Familienplänen. In diesem Artikel werden wir erkunden, was Storytel ist, wie die Funktion der Einladungen zu Familienplänen funktioniert und welche Vorteile das Teilen eines Abonnements bietet.
Was ist Storytel und wie funktioniert es?
Storytel ist ein Abonnementdienst, der Zugang zu einer großen Anzahl von Hörbüchern und eBooks in verschiedenen Sprachen bietet. Ursprünglich in Schweden gegründet, hat es seine Präsenz auf mehrere Länder ausgeweitet und bietet vielfältige Inhalte, die von klassischer Literatur bis zu zeitgenössischen Werken reichen.
Die Funktionsweise von Storytel ist recht einfach. Nach der Registrierung und Auswahl eines Abonnementplans kann man die umfangreiche Bibliothek erkunden. Nutzer können Hörbücher hören oder eBooks über die App lesen, die auf mobilen Geräten und Tablets verfügbar ist. Ein großer Vorteil von Storytel ist die Download-Option, die es ermöglicht, ohne Internetverbindung zu hören oder zu lesen, ideal für Reisen oder Zeiten ohne Netzverbindung.
Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, was die Suche nach Titeln und das Erstellen personalisierter Listen von Büchern, die Nutzer erkunden möchten, erleichtert. Außerdem gibt es Funktionen wie Lesezeichen, Zusammenfassungspunkte in Hörbüchern und personalisierte Empfehlungen basierend auf den Lese- und Hörgewohnheiten des Nutzers.
Eine der attraktivsten Eigenschaften von Storytel ist die breite Auswahl an Inhalten in verschiedenen Genres. Von Fiktion und Sachbüchern bis hin zu Selbsthilfebüchern und Kinderliteratur ist für jeden Geschmack etwas dabei. Darüber hinaus aktualisiert die Plattform häufig ihren Katalog, was bedeutet, dass Abonnenten immer neue Titel finden können, die sie genießen können. Dies schließt auch Kooperationen mit bekannten Autoren und Erzählern ein, was das Benutzererlebnis weiter bereichert.
Ein weiterer interessanter Aspekt von Storytel ist der Fokus auf die Lesergemeinschaft. Die App ermöglicht es Nutzern, ihre Meinungen und Rezensionen zu den Büchern, die sie gehört oder gelesen haben, zu teilen und schafft so einen interaktiven Raum, in dem Literaturbegeisterte sich vernetzen können. Außerdem organisiert Storytel Veranstaltungen und spezielle Aktionen, wie Live-Lesungen und Interviews mit Autoren, was dem Abonnementerlebnis zusätzlichen Wert verleiht und ein Gefühl der Zugehörigkeit unter den Nutzern fördert.
Der Preis für den Familienplan von Storytel beträgt 20,99 €, was bedeutet, dass du das Abonnement mit 2 weiteren Personen teilen kannst. Durch das Teilen des Abonnements mit anderen Personen kannst du bis zu 66 % des Preises sparen, sodass du nur 7,00 € zahlst.
Außerdem kannst du, wenn du den Familienplan von Storytel abonnierst, das Storytel-Abonnement über Sharingful teilen.
Wie man eine Einladung zu deinem Familienplan sendet
Eine der interessantesten Funktionen von Storytel ist die Möglichkeit, Familienmitglieder einzuladen, sich einem gemeinsamen Abonnementplan anzuschließen. Dies spart nicht nur Geld, sondern erleichtert auch den Zugang zu einer größeren Vielfalt an Inhalten. Um eine Einladung zu deinem Familienplan zu senden, folge diesen Schritten:
- Anmelden: Zuerst musst du dich über die App oder die Website in dein Storytel-Konto einloggen.
- Zugriff auf die Planeinstellungen: Gehe zum Konto- oder Einstellungsbereich und suche die Option "Familienplan".
- Einladungen senden: Du siehst die Option, Einladungen zu senden. Hier kannst du die E-Mail-Adressen der Familienmitglieder eingeben, die du einladen möchtest.
- Bestätigung: Die Eingeladenen erhalten eine E-Mail mit einem Link. Durch Klicken darauf können sie deinem Familienplan beitreten.
Es ist wichtig, dass die Eingeladenen den Anweisungen in der E-Mail folgen und bei Bedarf ihre eigenen Konten erstellen. Der Prozess ist recht schnell und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden, was das Teilen des Abonnements sehr bequem macht.
Darüber hinaus hat jedes Mitglied, das Teil eines Familienplans bei Storytel ist, die Möglichkeit, seine Hörerfahrung zu personalisieren. Das bedeutet, dass jeder seine eigene Bibliothek erstellen, seine Lieblingshörbücher speichern und Empfehlungen basierend auf seinen Interessen erhalten kann. Diese Personalisierung bereichert nicht nur das individuelle Erlebnis, sondern fördert auch Gespräche und den Austausch von Empfehlungen unter den Familienmitgliedern, was eine kollaborativere und unterhaltsamere Umgebung schafft.
Auf der anderen Seite bietet Storytel eine breite Palette von Genres und Titeln, von klassischen Romanen bis zu den neuesten Bestsellern. Dies stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist, von Liebhabern der Fiktion bis zu denen, die Sachbücher bevorzugen. So eröffnet sich jedes Mal, wenn ein neues Mitglied dem Familienplan beitritt, eine Welt literarischer Möglichkeiten, die gemeinsam erkundet werden können, was das Lese- und Hörerlebnis für die ganze Familie noch bereichernder macht.
Einladung zu einem Familienplan annehmen
Wenn du eine Einladung erhalten hast, einem Familienplan von Storytel beizutreten, ist die Annahme ein einfacher Prozess. Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du vorgehen kannst:
- E-Mail überprüfen: Suche die Einladungsemail, die vom Ersteller des Plans gesendet wurde. Überprüfe auch den Spam-Ordner, falls nötig.
- Auf den Link klicken: In der E-Mail findest du einen Link, der dich zur Seite zur Annahme der Einladung führt.
- Konto erstellen oder anmelden: Wenn du bereits ein Storytel-Konto hast, melde dich einfach an. Andernfalls musst du ein neues Konto erstellen.
- Annahme bestätigen: Sobald du eingeloggt bist, bestätige, dass du dem Familienplan beitreten möchtest. Du kannst sofort anfangen, Hörbücher und eBooks zu genießen.
Durch die Annahme der Einladung wirst du dem gleichen Abonnementkonto hinzugefügt, was es deiner ganzen Familie ermöglicht, den Zugang ohne Konflikte mit individuellen Konten zu teilen. Jedes Mitglied kann sein eigenes Profil erstellen und seine Lese- und Hörerfahrung personalisieren.
Außerdem ist der Beitritt zu einem Familienplan von Storytel nicht nur praktisch, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, das Lesen zu Hause zu fördern. Hörbücher sind ein mächtiges Werkzeug, um Kindern zu helfen, ihre Vorstellungskraft und Sprachfähigkeiten zu entwickeln. Beim Hören von Geschichten können sie neue Wörter lernen und ihr Hörverständnis verbessern, während sie gleichzeitig Familienmomente genießen. Stell dir einen Nachmittag vor, an dem alle zusammenkommen, um eine Geschichte zu hören und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Auf der anderen Seite bietet der Familienplan auch die Möglichkeit, eine breite Vielfalt an Genres und Autoren zu erkunden. Von klassischen Romanen bis zu den neuesten literarischen Neuerscheinungen kann jedes Familienmitglied seinen eigenen Stil und seine Vorlieben entdecken. Storytel verfügt über eine umfangreiche Bibliothek, die regelmäßig aktualisiert wird, was bedeutet, dass es immer etwas Neues zu lesen oder zu hören gibt. Dies bereichert nicht nur das individuelle Erlebnis, sondern kann auch zu interessanten Familiengesprächen über die Bücher führen, die jeder genießt.
Vorteile des Teilens eines Storytel-Abonnements
Das Teilen eines Storytel-Abonnements hat zahlreiche Vorteile, die es zu einer attraktiven Option für Familien machen:
- Geld sparen: Ein einziges Abonnement für mehrere Familienmitglieder kann kostengünstiger sein als individuelle Konten.
- Zugang zu einer breiten Vielfalt an Titeln: Alle Mitglieder können die Vielzahl der verfügbaren Bücher ohne individuelle Einschränkungen genießen.
- Personalisierung: Jedes Familienmitglied kann seine eigene Favoritenliste verwalten, seinen Fortschritt markieren und personalisierte Empfehlungen erhalten.
- Gemeinsames Erlebnis: Das Fördern des gemeinsamen Lesens oder Hörens von Büchern kann den familiären Zusammenhalt stärken und Diskussionen und gemeinsame Aktivitäten fördern.
- Benutzerfreundlichkeit: Mit einem einzigen Konto entfallen die Komplikationen bei der Verwaltung mehrerer Abonnements und Zahlungen.