Startseite / Blog / Artikel /
13 sept

Warum meine Abonnements mit anderen teilen?

Eine der Hauptgründe, um deine Abonnements mit anderen Personen zu teilen, ist, dass du anderen hilfst, Geld zu sparen.

Warum meine Abonnements mit anderen teilen?
Autor: Guillem Vestit
Guillem Vestit
Modificado el 11 diciembre 2024

Derzeit gewinnt das Konzept des Teilens von Abonnements in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Vom Teilen von Fotos in sozialen Netzwerken bis hin zum Teilen von Autos mit Transportdiensten ist das Teilen zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Aber hast du dich jemals gefragt, warum du deine Abonnements mit anderen teilen solltest?

Ich helfe anderen zu sparen

Einer der Hauptgründe, warum du deine Abonnements mit anderen teilen solltest, ist, dass du anderen hilfst, Geld zu sparen. Du kannst an deine Freunde, Familie oder Arbeitskollegen denken, die ebenfalls an den gleichen Diensten interessiert sind, die du nutzt. Indem du deine Abonnements teilst, ermöglichst du ihnen den Zugang zu diesen Diensten, ohne den vollen Preis für das Abonnement zahlen zu müssen. Dies ist nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht vorteilhaft, sondern schafft auch eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung.

Stell dir vor, du hast ein Netflix-Abonnement. Du hast Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek von Inhalten, von Filmklassikern bis hin zu den neuesten Originalproduktionen. Jetzt denk an deinen besten Freund, der einen Film auf dieser Plattform sehen möchte. Indem du dein Abonnement mit ihm teilst, gibst du ihm die Möglichkeit, all diese Filme und Serien zu genießen, ohne ein eigenes Abonnement bezahlen zu müssen.

Darüber hinaus förderst du durch das Teilen deiner Abonnements die kollaborative Wirtschaft. Anstatt dass jede Person für ihr eigenes Abonnement zahlt, teilt man dasselbe Abonnement und nutzt es optimal. Dies kommt nicht nur denjenigen zugute, die Zugang zu den Diensten erhalten, sondern auch denen, die ihre Abonnements teilen, da beide sparen, indem sie Geld von der Person erhalten, mit der sie das Abonnement teilen.

Ein weiterer interessanter Aspekt des Teilens deiner Abonnements ist, dass du neue Dienste und Inhalte entdecken kannst. Beim Austausch mit anderen ist es wahrscheinlich, dass sie dir Dienste oder Programme empfehlen, die du noch nicht kanntest. Dies erweitert deinen Horizont und ermöglicht es dir, neue Optionen zu erkunden, die du sonst nicht entdeckt hättest.

Das Teilen deiner Abonnements mit anderen ermöglicht es dir nicht nur, ihnen zu helfen, Geld zu sparen, sondern fördert auch die Zusammenarbeit und den Austausch von Ressourcen. Außerdem bietet es dir die Möglichkeit, neue Dienste und Inhalte zu entdecken. Also, das nächste Mal, wenn du darüber nachdenkst, ein Abonnement zu teilen, erinnere dich daran, dass du dazu beiträgst, eine unterstützende und gegenseitig vorteilhafte Umgebung zu schaffen.

Ich habe die Kontrolle über das Abonnement und bin von niemandem abhängig

Im Gegensatz zu dem, was du vielleicht denkst, bedeutet das Teilen deiner Abonnements nicht, die Kontrolle darüber zu verlieren. Du entscheidest, mit wem du sie teilst und in welchem Umfang. Wenn du irgendwann entscheidest, dass du ein bestimmtes Abonnement nicht mehr teilen möchtest, kannst du einfach aufhören, es zu teilen, ohne Probleme. Da du der Hauptabonnent bist, hast du die volle Kontrolle über die Einstellungen und Präferenzen. Du musst nicht von jemand anderem abhängig sein, um die Dienste zu genießen, auf die du abonniert bist.

Darüber hinaus kannst du, indem du die Kontrolle über deine Abonnements hast, die Vorteile und Vergünstigungen, die sie bieten, optimal nutzen. Viele Dienste bieten exklusive Rabatte, frühzeitigen Zugang zu Inhalten oder sogar spezielle Veranstaltungen nur für Abonnenten. Indem du die Kontrolle hast, kannst du über all diese Möglichkeiten informiert bleiben und das Beste aus deinem Abonnement herausholen.

Es ist günstiger für mich, da ich die Sharingful-Kommission nicht zahle

Wenn du Sharingful nutzt, sparst du nicht nur den Personen, mit denen du teilst, Geld, sondern profitierst auch selbst. Sharingful erhebt eine kleine Gebühr von jedem Nutzer, der einer Gruppe beitritt, aber da du der Hauptabonnent bist, musst du diese Gebühr nicht zahlen. Das bedeutet, dass du den vollen Nutzen des Abonnements zu einem niedrigeren Preis erhältst, als wenn du das Abonnement einer anderen Person nutzen würdest.

Darüber hinaus bietet Sharingful eine breite Palette von Abonnements, die du teilen kannst. Von Streaming-Diensten wie Netflix und Spotify bis hin zu Achtsamkeitsabonnements wie Headspace oder Gaia. Dies gibt dir die Möglichkeit, auf mehr Plattformen zu einem viel günstigeren Preis zuzugreifen.

Ein weiterer Vorteil der Nutzung von Sharingful ist die Benutzerfreundlichkeit der Plattform. Der Prozess des Teilens eines Abonnements ist einfach und schnell. Du musst nur ein Konto erstellen, das Abonnement auswählen, das du teilen möchtest, und die Personen hinzufügen, mit denen du es teilen möchtest. Sobald dies erledigt ist, hat jede Person Zugang zum Abonnement, ohne dass du jedem hinterherlaufen musst, um bezahlt zu werden.

Die Sharingful-Familien werden in Minuten vervollständigt

Ein Vorteil des Teilens deiner Abonnements über Sharingful ist, dass du in wenigen Minuten Teil einer Familie werden kannst. Es reicht aus, die Abonnements zu veröffentlichen, die du teilen möchtest, und darauf zu warten, dass sich andere deiner Familie anschließen. Außerdem kannst du auch nach Familien anderer Personen suchen und ihnen beitreten, wenn du an bestimmten Abonnements interessiert bist. Auf diese Weise kannst du auf eine Vielzahl von Diensten zugreifen, ohne dich einzeln für jeden anmelden zu müssen. Es ist, als hättest du eine Abonnementbibliothek zur Verfügung!

Indem du mit Sharingful teilst, kannst du einer Familie beitreten, die Abonnements für Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, Apple Music und Tidal teilt. Auf diese Weise kannst du eine umfangreiche Musikbibliothek genießen, ohne für jeden Dienst einzeln zu zahlen. Außerdem kannst du, indem du einer Familie beitrittst, neue Musik entdecken, die du vielleicht noch nicht gehört hast, da jedes Familienmitglied seine eigenen Vorlieben und Empfehlungen hat.

Zum Beispiel kannst du mit Sharingful einer Familie beitreten, die Abonnements für Online-Gaming-Plattformen wie Nintendo Switch Online teilt. Dies ermöglicht dir den Zugang zu einer breiten Auswahl an Spielen, ohne jedes einzeln kaufen zu müssen.

Neben Abonnements für Musik- und Videospieldienste ermöglicht dir Sharingful auch das Teilen von Abonnements für Film- und Serien-Streaming-Dienste wie Netflix, HBO Max und Disney+. Auf diese Weise kannst du eine Vielzahl von audiovisuellen Inhalten genießen, ohne dich für jede Plattform einzeln anmelden zu müssen.

Die Zukunft des Teilens von Abonnements

Das Teilen von Abonnements gewinnt schnell an Popularität und wird voraussichtlich in Zukunft weiter wachsen. Immer mehr Menschen erkennen die wirtschaftlichen und praktischen Vorteile dieser Praxis. Darüber hinaus erleichtert Sharingful mit dem technologischen Fortschritt das Teilen eines Abonnements mit anderen, indem es dir hilft, die Gruppe und die Zahlungen zu verwalten.

Wenn du dich noch fragst, warum du deine Abonnements mit anderen teilen solltest, ist die Antwort klar: Du kannst anderen helfen, Geld zu sparen, die Kontrolle über deine Abonnements behalten, bessere Preise erzielen, indem du Gebühren vermeidest, und auf eine Vielzahl von Diensten über die Sharingful-Familien zugreifen. Darüber hinaus wächst dieser Trend des Teilens von Abonnements ständig und hat eine vielversprechende Zukunft. Zögere also nicht, dich der Bewegung anzuschließen und noch heute mit dem Teilen deiner Abonnements zu beginnen!

Teilen auf

Bei Fragen kannst du uns per E-Mail kontaktieren. Denke daran, dass du uns auch über den Chat in der unteren rechten Ecke schreiben kannst.