5 Geheime Funktionen von Spotify, die du kennen solltest
Spotify bietet eine Vielzahl nützlicher versteckter Funktionen an.

Spotify hat sich zu einer der beliebtesten Musik-Streaming-Plattformen der Welt entwickelt und bietet eine umfangreiche Bibliothek mit Songs, Podcasts und personalisierten Playlists. Viele Nutzer sind jedoch nicht mit den versteckten Funktionen vertraut, die ihr Erlebnis verbessern können. In diesem Artikel werden wir fünf geheime Funktionen von Spotify erkunden, die es dir ermöglichen, das Beste aus der App herauszuholen.
1. Private Session
Die Private Session ist eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Musik zu hören, ohne dass ihre Auswahl die personalisierten Empfehlungen von Spotify beeinflusst. Dies ist besonders nützlich, wenn du neue Genres oder Künstler erkunden möchtest, ohne dass deine Freunde oder Follower deine Auswahl sehen.
Um die Private Session zu aktivieren, gehe einfach zu den Einstellungen deines Kontos in der App und wähle die entsprechende Option. Sobald sie aktiviert ist, kannst du deine Musik unbesorgt genießen. Beachte, dass diese Funktion nach einer Weile automatisch deaktiviert wird, also stelle sicher, dass du sie bei Bedarf erneut aktivierst.
Wann sollte man die Private Session nutzen?
Diese Funktion ist ideal für Momente, in denen du Musik hören möchtest, die deine Empfehlungen nicht beeinflussen soll, wie zum Beispiel beim Erkunden eines neuen Musikstils oder beim Hören von Songs, die nicht deinem üblichen Geschmack entsprechen. Sie ist auch nützlich, wenn du eine Party organisierst und nicht möchtest, dass deine Freunde deine Musikauswahl sehen.
2. Verstecktes Schlangenspiel
Eine der unterhaltsamsten Überraschungen von Spotify ist das versteckte Schlangenspiel, das auf iOS-Geräten verfügbar ist. Dieses klassische Spiel ermöglicht es Nutzern, einen Moment der Unterhaltung zu genießen, während sie ihre Lieblingsmusik hören. Um auf dieses Spiel zuzugreifen, gehe einfach zum Suchbereich und tippe auf das Schlangensymbol.
Das Spiel ist einfach: Steuere die Schlange, damit sie die Punkte frisst, die auf dem Bildschirm erscheinen. Jedes Mal, wenn die Schlange einen Punkt frisst, wird sie länger, was das Spiel zunehmend herausfordernder macht. Es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Zeit zu vertreiben, während du wartest oder dich einfach entspannen möchtest.
Wie greift man auf das Spiel zu?
Um zu spielen, stelle sicher, dass du die neueste Version der Spotify-App auf deinem iOS-Gerät installiert hast. Suche dann nach dem Spielsymbol im Suchbereich und beginne zu spielen. Beachte, dass dieses Spiel nicht auf Android-Geräten verfügbar ist, was es zu einem exklusiven Feature für iOS-Nutzer macht.
3. Blend: Kollaborative Playlists
Die Blend-Funktion ermöglicht es Nutzern, kollaborative Playlists zu erstellen, die die musikalischen Vorlieben von bis zu 10 Personen kombinieren. Dieses Tool ist perfekt, um Musik mit Freunden zu teilen und gemeinsam neue Künstler zu entdecken. Beim Erstellen einer Blend-Playlist analysiert Spotify die musikalischen Vorlieben aller Teilnehmer und erstellt eine Liste, die die Präferenzen jedes Einzelnen widerspiegelt.
Um eine Blend-Playlist zu erstellen, gehe einfach zu "Deine Bibliothek" und wähle "Blend erstellen". Lade dann deine Freunde ein, der Liste beizutreten. Sobald alle akzeptiert haben, kannst du ein gemeinsames Musikerlebnis genießen, das sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt.
Vorteile der Nutzung von Blend
Neben dem Spaß, Musik zu teilen, hilft Blend auch dabei, neue Künstler und Genres zu entdecken, die du vielleicht nicht in Betracht gezogen hättest. Es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Verbindung zu Freunden aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn sie physisch getrennt sind. Die Blend-Playlists werden regelmäßig aktualisiert, was bedeutet, dass es immer etwas Neues zu hören gibt.
4. Auto-Modus
Der Auto-Modus ist eine Funktion, die entwickelt wurde, um die Nutzung von Spotify während der Fahrt zu erleichtern. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Benutzeroberfläche der App vereinfacht und zeigt große, leicht zu bedienende Tasten. Dies ermöglicht es Fahrern, den Song zu wechseln oder die Lautstärke anzupassen, ohne zu sehr von der Straße abgelenkt zu werden.
Um den Auto-Modus zu aktivieren, verbinde dein Gerät einfach über Bluetooth mit deinem Auto und wähle die Option in den App-Einstellungen. Sobald er aktiviert ist, kannst du ein sichereres Hörerlebnis während der Fahrt genießen.
Tipps zur Nutzung des Auto-Modus
Es wird empfohlen, deine Musik einzustellen, bevor du mit dem Fahren beginnst. Dies hilft, Ablenkungen während der Fahrt zu vermeiden. Erwäge außerdem, Sprachbefehle zu verwenden, wenn dein Gerät dies zulässt, damit du den Song wechseln kannst, ohne den Bildschirm zu berühren.
5. Gelöschte Playlist wiederherstellen
Eine der häufigsten Frustrationen unter Spotify-Nutzern ist das versehentliche Löschen einer Playlist. Glücklicherweise bietet Spotify eine Funktion, die es ermöglicht, in den letzten 90 Tagen gelöschte Playlists wiederherzustellen. Dieser Prozess ist einfach und kann dich davor bewahren, deine Lieblingslisten zu verlieren.
Um eine gelöschte Playlist wiederherzustellen, gehe zur Spotify-Website und melde dich bei deinem Konto an. Suche die Option "Playlists wiederherstellen" in den Kontoeinstellungen. Von dort aus kannst du alle kürzlich gelöschten Listen sehen und diejenige auswählen, die du wiederherstellen möchtest.
Was tun, wenn du deine Liste nicht wiederherstellen kannst?
Wenn mehr als 90 Tage seit dem Löschen der Playlist vergangen sind, kannst du sie leider nicht über Spotify wiederherstellen. Es ist jedoch immer eine gute Praxis, Sicherungskopien deiner wichtigen Playlists zu erstellen, sei es durch Teilen mit Freunden oder Speichern in einem separaten Dokument.
6. Sleep-Timer
Der Sleep-Timer ist eine sehr nützliche Funktion für diejenigen, die gerne Musik hören, bevor sie einschlafen. Diese Option ermöglicht es dir, die App so einzustellen, dass sie nach einem bestimmten Zeitraum nicht mehr abgespielt wird, ideal, um einzuschlafen, ohne sich darum kümmern zu müssen, die Musik manuell auszuschalten.
Um den Sleep-Timer zu aktivieren, gehe zu den App-Einstellungen und suche die entsprechende Option. Du kannst zwischen verschiedenen Zeitintervallen wählen, was dir ermöglicht, dein nächtliches Hörerlebnis zu personalisieren.
Vorteile des Sleep-Timers
Neben der Unterstützung beim Einschlafen kann der Sleep-Timer auch den Akku deines Geräts schonen, da die Musik automatisch gestoppt wird. Dies ist besonders nützlich, wenn du oft vergisst, die App nach der Nutzung auszuschalten. Du kannst diese Funktion auch nutzen, um Hörsessions während des Tages zu planen, zum Beispiel während des Studiums oder der Arbeit.