YouTube Premium vs Amazon Music
Mit der Verbreitung von Musik-Streaming-Diensten kann die Wahl zwischen YouTube Premium und Amazon Music eine komplizierte Aufgabe sein.

YouTube Premium vs Amazon Music
In der heutigen digitalen Ära ist Musik zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Mit der Verbreitung von Musik-Streaming-Diensten kann die Wahl zwischen YouTube Premium und Amazon Music eine entmutigende Aufgabe sein. Dieser Artikel taucht in die Tiefen dieser beiden Musikgiganten ein, um dir bei einer fundierten Entscheidung zu helfen.
Merkmale von YouTube Premium
YouTube Premium, früher bekannt als YouTube Red, ist ein Abonnementdienst, der ein werbefreies Musik- und Videoerlebnis bietet. Aber was macht es besonders?
Werbefreies Erlebnis
Das herausragendste Merkmal von YouTube Premium ist das werbefreie Erlebnis. Das bedeutet, dass du deine Lieblingslieder und -videos ohne Unterbrechungen genießen kannst. Außerdem kannst du Videos herunterladen, um sie offline anzusehen, was besonders nützlich ist, wenn du unterwegs bist.
Zugang zu YouTube Music
Mit einem YouTube Premium-Abonnement erhältst du auch Zugang zu YouTube Music. Dies ist ein dedizierter Musik-Streaming-Dienst, der es dir ermöglicht, Millionen von Songs aus der ganzen Welt zu entdecken und zu hören. Darüber hinaus kannst du personalisierte Playlists und Empfehlungen basierend auf deinem Musikgeschmack genießen.
Merkmale von Amazon Music
Auf der anderen Seite ist Amazon Music ein Musik-Streaming-Dienst, der eine breite Auswahl an Songs und Alben bietet. Aber was macht es besonders?
Amazon Music Unlimited
Amazon Music Unlimited ist ein Premium-Abonnement, das dir Zugang zu über 60 Millionen Songs bietet. Außerdem kannst du personalisierte Playlists und werbefreie Radiostationen genießen. Du kannst auch Songs herunterladen, um sie offline zu hören.
Integration mit Alexa
Ein Vorteil von Amazon Music ist die Integration mit Alexa, dem virtuellen Assistenten von Amazon. Das bedeutet, dass du Alexa bitten kannst, deine Lieblingslieder abzuspielen, die Musik zu wechseln, die Lautstärke anzupassen und vieles mehr.
Preisvergleich
Beim Vergleich von YouTube Premium und Amazon Music ist der Preis ein wichtiger Faktor. Beide Dienste bieten monatliche Abonnementpläne an, aber welcher bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Dienst | Einzelplan (Preis) | Familienplan (Preis) | Preis pro Person im Familienplan |
---|---|---|---|
YouTube Premium | 11,99€/Monat | 17,99€/Monat | 3,00€ |
Amazon Music Unlimited | 10,00€/Monat | 17,99€/Monat | 3,00€ |
Preis von YouTube Premium
YouTube Premium kostet 11,99€ pro Monat. Dies beinhaltet den Zugang zu YouTube Music sowie alle Premium-Funktionen von YouTube, wie das werbefreie Erlebnis und die Möglichkeit, Videos herunterzuladen. Du kannst auch den Familienplan von YouTube Premium wählen, der 17,99€ pro Monat kostet, aber du kannst die Kosten mit 5 weiteren Personen teilen, was 3,00€ pro Person ergibt.
Preis von Amazon Music
Amazon Music Unlimited kostet 10,00€ pro Monat. Es gibt jedoch auch einen Familienplan, der dem von YouTube Premium sehr ähnlich ist, da er mit 5 weiteren Personen geteilt werden kann und 17,99€ kostet.
Dieses Abonnement beinhaltet den Zugang zu allen Funktionen von Amazon Music, einschließlich der Integration mit Alexa.
Endgültiges Urteil
Am Ende des Tages hängt die Wahl zwischen YouTube Premium und Amazon Music von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du ein werbefreies Erlebnis und Zugang zu Videos schätzt, könnte YouTube Premium die richtige Wahl für dich sein. Wenn du hingegen eine tiefere Integration mit deinem virtuellen Assistenten und einen niedrigeren Preis (wenn du Amazon Prime-Mitglied bist) bevorzugst, könnte Amazon Music die passendere Option sein.
Letztendlich bieten beide Dienste eine große Auswahl an Musik und Funktionen. Daher empfehlen wir dir, beide Dienste auszuprobieren, um zu sehen, welcher am besten zu deinen Bedürfnissen und musikalischen Vorlieben passt.