Kuriositäten über YouTube
Also, das nächste Mal, wenn du ein Video auf YouTube siehst, wirst du es nicht mehr auf die gleiche Weise sehen.

Geschichte und Wachstum von YouTube
YouTube wurde von drei ehemaligen PayPal-Mitarbeitern gegründet: Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim. Die Idee entstand, nachdem sie Schwierigkeiten hatten, Videos von einer Party online zu teilen. Das erste Video, das auf die Plattform hochgeladen wurde, war "Me at the zoo" von Jawed Karim, das nur 19 Sekunden dauert.
Google erwarb YouTube im November 2006 für 1,65 Milliarden Dollar in Aktien. Zu dieser Zeit wurden täglich mehr als 65.000 neue Videos hochgeladen und die Plattform erreichte 100 Millionen Aufrufe pro Tag. Heutzutage werden jede Minute mehr als 500 Stunden Video auf YouTube hochgeladen und täglich werden über eine Milliarde Stunden Video angesehen.
Kuriositäten über die YouTube-Nutzer
YouTube hat mehr als 2 Milliarden registrierte Nutzer monatlich. Dies bedeutet, dass fast ein Drittel des Internets YouTube nutzt. Darüber hinaus ist die Plattform in mehr als 100 Ländern und in 80 verschiedenen Sprachen verfügbar, was ihre globale Reichweite zeigt.
Die YouTube-Nutzer sind nicht nur Zuschauer, sondern auch Content-Ersteller. Jede Minute werden mehr als 500 Stunden Video auf die Plattform hochgeladen. Außerdem hat sich die Anzahl der Kanäle, die jährlich fünfstellige Beträge verdienen, Jahr für Jahr um mehr als 50 % erhöht.
Kultureller Einfluss von YouTube
YouTube hat einen signifikanten Einfluss auf unsere Kultur gehabt. Es hat die Art und Weise verändert, wie wir Nachrichten, Musik, Filme und mehr konsumieren. Es hat auch eine neue Generation von Berühmtheiten geschaffen: die YouTuber. Diese Content-Ersteller haben Millionen von Followern angesammelt und die öffentliche Meinung auf eine Weise beeinflusst, die wir zuvor noch nie gesehen haben.
Darüber hinaus hat YouTube die Erstellung von Inhalten demokratisiert. Jeder mit einer Kamera und einer Internetverbindung kann seine Ideen, Talente oder Erfahrungen mit der Welt teilen. Dies hat zu einer Explosion der Kreativität geführt und ermöglicht, dass Stimmen, die sonst nicht gehört würden, die Chance haben, gehört zu werden.
Kuriositäten über die beliebtesten Videos auf YouTube
Das meistgesehene Video auf YouTube ist "Baby Shark Dance" von Pinkfong mit mehr als 10 Milliarden Aufrufen. Gefolgt von "Despacito" von Luis Fonsi und Daddy Yankee mit mehr als 7 Milliarden Aufrufen. Diese Zahlen sind erstaunlich und zeigen die Macht von YouTube, ein globales Publikum zu erreichen.
Das am meisten "gelikte" Video auf YouTube ist "Dynamite" von BTS mit mehr als 26 Millionen "Likes". Andererseits ist das am meisten "dislikte" Video "YouTube Rewind 2018: Everyone Controls Rewind" mit mehr als 18 Millionen "Dislikes". Dies zeigt, dass YouTube nicht nur ein Ort zum Teilen von Inhalten ist, sondern auch zum Ausdrücken von Meinungen und Reaktionen.
YouTube und die Bildung
YouTube hat einen signifikanten Einfluss auf die Bildung gehabt. Viele Lehrer nutzen die Plattform, um ihren Unterricht zu ergänzen, und viele Schüler nutzen sie, um über eine Vielzahl von Themen zu lernen. Tatsächlich gibt es ganze Kanäle, die der Bildung gewidmet sind, wie Khan Academy und Crash Course.
Darüber hinaus hat YouTube den Zugang zur Bildung demokratisiert. Über die Plattform kann jeder mit Internetzugang über fast jedes Thema lernen, von Mathematik und Wissenschaft bis hin zu Geschichte und Kunst. Dies hat neue Lernmöglichkeiten für Menschen auf der ganzen Welt eröffnet.
Kuriositäten über YouTube, die du vielleicht nicht wusstest
Wusstest du, dass YouTube einen "Theatermodus" hat? Dieser Modus verdunkelt alles außer dem Video und schafft ein immersiveres Seherlebnis. Du kannst auch Videos beschleunigen oder verlangsamen, was nützlich ist, um neue Fähigkeiten zu erlernen oder Inhalte schnell zu überprüfen.
Außerdem hat YouTube eine automatische Transkriptionsfunktion, die Untertitel für Videos generiert. Diese Funktion ist nützlich für gehörlose oder schwerhörige Menschen sowie für Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen.